Für pflegebedürftige Menschen

Ich unterstütze durch

  • Regelmäßige Besuche
    Ziel ist es, das Wohlbefinden zu verbessern.
    Ob durch körperliche/kognitive Aktivierung, Freudemomente, Genuss … die Möglichkeiten sind gar vielfältig. Gerade bei Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen (u. a. Demenz, Schwerhörigkeit, … ) können insbesondere vertrauliche Gespräche unter vier Augen die Lebensqualität deutlich verbessern.
  • Unterstützung bei der Kommunikation
    Oftmals liegen Missverständnisse vor, die durch Einschränkung der Sinnesorgane (Hören, Sehen etc.) entstanden sind. Hier kann es hilfreich sein, wenn ich als neutrale dritte Person Ruhe und Klarheit vermittle.
  • Ruhe, Zeit und Vertraulichkeit
    Viele Einrichtungen bieten wundervolle Gruppenkurse und -aktivierungen an. Auch die Mitarbeiter des sozialen Dienstes erlebe ich engagiert. Dennoch ist auch hier durch Personal- und/oder Zeitmangel oftmals vieles nicht möglich. Hier bietet mein Angebot eine gute Ergänzung. Das wird mir immer wieder bestätigt.

Gut zu wissen:
Während meiner Besuche baue ich spezielle Übungen ein. So erhalten wir einen besseren Eindruck über die kognitiven, sensorischen und kommunikativen Fähigkeiten. Diese Informationen können für eventuelle Arztgespräche sehr hilfreich sein.

Honorar

Insbesondere bei Besuchen zu Hause ist es möglich, dass es eine Unterstützung seitens der Pflegekasse gibt! Infos zu meinem üblichen Honorar finden Sie HIER.

Honorar

Das Kennenlerngespräch von ca. 30 Minuten ist für Sie kostenfrei.

Besuchstermine: 30 – 40 Minuten (45€) zzgl. Fahrtkosten
Termine in meiner Praxis: 60-70 Minuten (85€)

Buchen Sie Ihren kostenfreien Beratungstermin.